Kostenfreies Live-Webinar mit Q&A
Sie sind Auftragsverarbeiter und würden gerne mehr zur EuroPriSe-Zertifizierung, dem Zertifizierungsprozess und Ihren Vorteilen erfahren? Dann sichern Sie sich Ihren Platz im Webinar.
Kostenfreies Live-Webinar mit Q&A
Sie sind Auftragsverarbeiter und würden gerne mehr zur EuroPriSe-Zertifizierung, dem Zertifizierungsprozess und Ihren Vorteilen erfahren? Dann sichern Sie sich Ihren Platz im Webinar.
Mit der ersten offziell akkreditierten Datenschutzzertifizierung nach Artikel 42 DSGVO haben Sie nun endlich die Chance, Ihre hohen Standards transparent nach außen zu tragen.
Im Rahmen der Zertifizierung wird Ihr Datenschutz sowohl technisch als auch juristisch auf Herz und Nieren geprüft. Wenn Optimierungspotenziale auffallen, können Sie diese zielsicher umsetzen. Hinzu kommt der Vorteil, dass sich die Zertifizierung im Falle eines Datenschutzverstoßes u.U. mildernd auf die Höhe des Bußgeldes auswirkt.
Immer mehr Unternehmen und staatliche Einrichtungen fordern von ihren Geschäftspartnern und Lieferanten höchste Datenschutzstandards. Mit dem Europäischen Datenschutzsiegel EuroPriSe können Auftragsverarbeiter ihre Datenschutz-Compliance transparent nachweisen.
Das Europäische Datenschutzsiegel EuroPriSe ist international anerkannt. Die Akkreditierung durch die DAkkS unterstreichen die hohen Ansprüche der Zertifizierung. Damit ist es Auftragsverarbeitern möglich, das Vertrauen von Interessenten und Kunden nachhaltig zu steigern. Daraus ergibt sich ein klarer Wettbewerbsvorteil gegenüber Wettbewerbern.
Mit der ersten offziell anerkannten Datenschutzzertifizierung nach Artikel 42 DSGVO haben Sie nun endlich die Chance, Ihre hohen Standards transparent nach außen zu tragen.
Im Rahmen der Zertifizierung wird Ihr Datenschutz sowohl technisch als auch juristisch auf Herz und Nieren geprüft. Wenn Optimierungspotenziale auffallen, können Sie diese zielsicher umsetzen. Hinzu kommt der Vorteil, dass sich die Zertifizierung im Falle eines Datenschutzverstoßes u.U. mildernd auf die Höhe des Bußgeldes auswirkt.
Immer mehr Unternehmen und staatliche Einrichtungen fordern von ihren Geschäftspartnern und Lieferanten höchste Datenschutzstandards. Mit dem Europäischen Datenschutzsiegel EuroPriSe können Auftragsverarbeiter ihre Datenschutz-Compliance transparent nachweisen.
Das Europäische Datenschutzsiegel EuroPriSe ist international anerkannt. Die Akkreditierung durch die DAkkS unterstreichen die hohen Ansprüche der Zertifizierung. Damit ist es Auftragsverarbeitern möglich, das Vertrauen von Interessenten und Kunden nachhaltig zu steigern. Daraus ergibt sich ein klarer Wettbewerbsvorteil gegenüber Wettbewerbern.
Sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil – Als einer der ersten Auftragsverarbeiter mit einer offiziell anerkannten Zertifizierung nach Artikel 42 DSGVO
Der Ablauf einer EuroPriSe-Zertifizierung für Auftragsverarbeiter
Der Ablauf einer EuroPriSe-Zertifizierung für Auftragsverarbeiter
Sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil – Als einer der ersten Auftragsverarbeiter mit einer offiziell akkreditierten Zertifizierung nach Artikel 42 DSGVO, die europaweit anerkannt ist
Sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorteil – Als einer der ersten Auftragsverarbeiter mit einer offiziell akkreditierten Zertifizierung nach Artikel 42 DSGVO, die europaweit anerkannt ist
Die EuroPriSe Vision
Die EuroPriSe Vision
Finden Sie auf einen Blick heraus, warum es so einfach nicht ist. Im exklusiven Vergleich der EuroPriSe Cert nach Artikel 42 DSGVO und der populären ISO27701.
Kennen Sie diese eindrucksvollen Zahlen schon?
Kennen Sie diese eindrucksvollen Zahlen schon?
Höchste Strafen für DSGVO-Verstöße in Deutschland, 2018-2023
Europäische Länder mit den höchsten DSGVO-Bußgeldern, 2018-2023
Höchste Strafen für DSGVO-Verstöße in Deutschland, 2018-2023
Europäische Länder mit den höchsten DSGVO-Bußgeldern, 2018-2023
Sichern Sie sich das prägnante EuroPriSe-Whitepaper und erfahren Sie:
Sichern Sie sich das prägnante EuroPriSe-Whitepaper und erfahren Sie:
Ja. Seit der Akkreditierung als Deutschlands erstes Unternehmen, das Auftragsverarbeiter nach Artikel 42 DSGVO zertifizieren kann, konzentrieren wir uns ausschließlich darauf.
Die Dauer der Zertifizierung variiert zwischen wenigen Wochen und bis zu 12 Monaten, je nach Unternehmensgröße des Auftragsverarbeiter. In einem unverbindlichen Erstgespräch können wir Ihnen gerne eine individuelle Einschätzung geben.
Die Zertifizierung wird für 3 Jahre verliehen und kann anschließend durch eine Rezertifizierung verlängert werden.
Detaillierte Informationen zu den Anforderungen der EuroPriSe-Zertifizierung an die Prozesse der Datenverarbeitung von Auftragsverarbeitungen finden Sie auf der Unterseite ‚Zertifizierungsprogramm‘.
Für die EuroPriSe-Zertifizierung gelten die folgenden Preisinformationen:
Wir erstellen gerne ein belastbares und individuell zugeschnittenes Angebot bei Vorliegen aller relevanter Informationen.
Ja. Seit der Akrreditierung als deutschlands erstes Unternehmen, das Auftragsverarbeiter nach Artikel 42 DSGVO zertifizieren kann, konzentrieren wir uns ausschließlich darauf.
Die Dauer der Zertifizierung variiert zwischen wenigen Wochen und bis zu 12 Monaten, je nach Unternehmensgröße des Auftragsverarbeiter. In einem unverbindlichen Erstgespräch können wir Ihnen gerne eine individuelle Einschätzung geben.
Die EuroPriSe Cert GmbH bietet zwei Abrechnungsmodell an. Entweder vereinbaren wir nach dem Erstgespräch einen Festpreis, oder Sie bezahlen Aufwandsbasiert. Hier liegt der aktuelle Stundensatz bei 220 €.
Die Zertifizierung wird für 3 Jahre verliehen und kann anschließend durch eine Rezertifizierung verlängert werden.
Detaillierte Informationen zu den Anforderungen der EuroPriSe-Zertifizierung an die Prozesse der Datenverarbeitung von Auftragsverarbeitungen finden Sie auf der Unterseite ‚Zertifizierungsprogramm‘.
Für die EuroPriSe-Zertifizierung gelten die folgenden Preisinformationen:
Wir erstellen gerne ein belastbares und individuell zugeschnittenes Angebot bei Vorliegen aller relevanter Informationen.
© All Rights Reserved.
© All Rights Reserved.